Datenschutz
1. Datenerfassung auf dieser Website
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Lisa Lucht, Theodor-Weber-Reihe 3, 22111 Hamburg, Tel.: 017645820839, E-Mail: kontakt@lisalicht.de 10 90210 Musterstadt
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
WIX
Diese Website wird über den Anbieter WIX.com Ltd. betrieben.
Anbieter ist die Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel.
Beim Besuch dieser Website erfasst WIX automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Zugriffs) in sogenannten Server-Logfiles.
WIX kann Cookies einsetzen, die technisch notwendig sind, um die Website darzustellen und die Sicherheit zu gewährleisten.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei WIX:
https://de.wix.com/about/privacy
Die Datenübertragung in Drittländer (z. B. USA) erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln und/oder des EU-US Data Privacy Framework.
​
3. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, werden Ihre Angaben inklusive der angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen.
Rechtsgrundlage:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen), sofern Ihre Anfrage damit zusammenhängt.
-
Im Übrigen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
Die Daten aus dem Kontaktformular verbleiben bei uns, bis Sie die Löschung verlangen oder der Zweck für die Speicherung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
​
4. Cookies
Diese Website verwendet Cookies, die für den Betrieb technisch erforderlich sind.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder löschen.
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
-
Auskunft über die gespeicherten Daten
-
Berichtigung oder Löschung
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
Wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
​​​
Datensicherheit
Schutzmaßnahmen der Nutzerdaten, Datenverschlüsselung, Serverinformationen, auf denen die Daten gespeichert werden, Datenübertragung usw.
​
Erfahre hier mehr.